- Einachsschlepper
-
Anbaugeräte Einachser
- Mulcher
- Sichelmähwerke
- Balkenmähwerk
- Kreiselmähwerke
- Heuwender
- Bodenfräse
- Bodenumkehrfräse
- Kreiselegge
- Anhänger
- Schubkarre
- Sulky
- Streuanhänger
- Schneefräsen
- Kehrmaschinen
- Schneeräumschild
- Anbauspritze
- Stubbenfräse
- Kartoffelroder
- Kartoffelleger
- Häufelgeräte
- Pflüge
- Rotationspflug
- Eggen
- Grubber
- Einzelkorn-Sämaschine
- Flächen-Sämaschine
- Holzhäcksler
- Anbaugeräte Honda Einachser
- Anbaugeräte Traktoren
- Mulcher für ATV
- Anbaugeräte Avant MultiOne Cast CSF
- Handgeführte Schlegelmulcher
- Anbaugeräte Rasentraktor
- Aufbauspritzen
- Akku-Geräte
- Schürfleisten
- Rasenmäher
- Specials - besondere Angebote
- Ersatzteile

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Diese einstufige Schneeschleuder fräst sich durch den Schnee und schleudert diesen direkt durch den Kamin. Die Wurfweite ist von der Beschaffenheit des Schnee abhängig und kann 6 bis 10 Meter erreichen. Wurfrichtung und Wurfweite lassen sich einfach durch verschiedene Verstellmechanismen am Wurfkamin verstellen. Durch eine Kurbel, die über eine Verlängerung bis zum Bedienholm des Einachsers geführt wird, kann die Wurfrichtung stufenlos in alle Richtungen eingestellt werden. Die Wurfweite wird einfach über ein Blech am Kamin reguliert. Über Kufen läßt sich die Bodenfreiheit der Frässchnecke einstellen. Dadurch wird diese gegen ein aufsetzen auf dem Untergrund geschützt. Die Schneefräse läßt sich an fast jedem Einachser / Einachsschlepper durch einen entsprechenden Adapter montieren. Das geringe Gewicht und die kompakte Bauform der Schneefräse garantiert eine leichte und einfache Handhabung beim Schneeräumen. Technische Details Model Einachser-Leistung Arbeitsbreite Arbeitshöhe Gewicht SF-ES-50 4 - 8 PS 50 cm 60 cm 41 kg SF-ES-60 8 - 10 PS 60 cm 60 cm 49 kg SF-ES-70 10 - 18 PS 70 cm 60 cm 57 kg SF-ES-80 12 - 14 PS 80 cm 60 cm 62 kg

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bei einer zweistufigen Schneefräse wird im ersten Schritt der Schnee durch die Frässchnecke aufgelockert und zerkleinert und dann durch ein Schleuderrad herausgeschleudert. Abhängig von der Schneebeschaffenheit kann die Schneefräse den Schnee in eine Entferung von 10 bis 15 Metern befördern. Über einen Verstellmechanismus kann der Wurfkamin über eine Kurbel stufenlos gedreht und das Ableitblech per Klemmschraube eingestellt werden. Zum Schutz der Frässchnecke kann über seitliche Kufen die Bodenfreiheit der Schneefräse eingestellt werden. Über entsprechende Adapter kann die Schneefräse an fast jedem Einachser / Einachsschlepper montiert werden. Beim Schneeräumen wird durch die kompakte und leichte Konstruktion die Handhabung erleichtert. Technische Details Model Einachser-Leistung Arbeitsbreite Arbeitshöhe Gewicht SF-DS-60 10 - 12 PS 60 cm 70 cm 60 kg SF-DS-70 12 - 14 PS 70 cm 70 cm 69 kg SF-DS-80 14 - 18 PS 80 cm 70 cm 78 kg SF-DS-100 14 - 18 PS 100 cm 70 cm 89 kg SF-DS-120 14 - 18 PS 120 cm 70 cm 98 kg
Schneefräsen
Schneefräsen unterscheidet man in zweistufige und einstufige Modelle.
Zweistufige Schneefräse.
Diese Modelle eignen sich für das Räumen von schwerem, verdichteten Schnee. Der Schnee wird in zwei Stufen durch die Maschine transportiert. Zuerst wird der Schnee von der Frässchnecke in die Maschine befördert und im zweiten Schritt mit einem Schleuderrad durch den Auswurfkanal geschleudert.Einstufige Schneefräse.
Bei diesen Modellen entfällt das Gebläse als zweite Stufe. Daraus ergeben sich dann eine geringere Leistung bei der Räumgeschwindigkeit und der Wurfweite.Die richtige Schneefräse.
Unter Berücksichtigung der vorliegenden Schneebedingungen und der zu räumenden Fläche wählt man eine Schneefräse mit entsprechender Arbeitsbreite und Fräshöhe. Natürlich spielt auch die Leistung des Einachsschleppers eine nicht zu unterschätzende Rolle. Gerade für dichten, schweren Schnee sollte der Einachser genügend Leistungsreserven besitzen.Wir beraten sie gern und suchen mit ihnen die richtige Schneefräse für ihre Einsatzbedingungen und mit einem guten Preis-Leistung-Verhältnis.